Die ADAC Hockenheim Historic – das Jim Clark Revival 2025 war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – mit über 500 Fahrzeugen aus verschiedensten Epochen des Motorsports, spannenden Rennen, einer großen Fahrzeugvielfalt und 45.000 begeisterten Besuchern, die den Hockenheimring in eine stimmungsvolle Kulisse verwandelten.
Mitten im Geschehen: der Badische Motorsport Club (BMC) Hockenheim.
Wie bei allen großen Motorsportveranstaltungen auf dem Hockenheimring trugen unsere Mitglieder entscheidend zum sicheren und reibungslosen Ablauf bei. Ob in der Rennleitung, in der Race Control, im Safety Car, im Leading Car, als Sportkommissare, Technische Kommissare oder vor allem bei der Streckensicherung direkt an den Streckenposten – überall waren Helferinnen und Helfer des BMC im Einsatz. Ohne diesen engagierten Einsatz wäre eine Veranstaltung dieser Größenordnung nicht denkbar.
Besonders hervorheben möchten wir die zahlreichen Sportwarte bei der Streckensicherung, die an den Streckenposten bei jedem Wetter mit hoher Aufmerksamkeit, Disziplin und Fachwissen für die Sicherheit von Fahrern und Zuschauern sorgen. Sie stehen an vorderster Linie, wenn es darum geht, Gefahren frühzeitig zu erkennen, Flaggen zu zeigen oder im Ernstfall schnell zu reagieren.
Auch die Rennleitung der ADAC Hockenheim Historic hat sich ausdrücklich bei allen Beteiligten für die professionelle und zuverlässige Unterstützung bedankt – ein großes Lob, das wir mit Stolz an unsere engagierten Vereinsmitglieder weitergeben.
Insgesamt war die Veranstaltung nicht nur ein großartiges Motorsport-Spektakel, sondern auch ein Beweis für die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Unterstützung. Der BMC Hockenheim ist stolz darauf, bei einer solch wichtigen Veranstaltung mitzuwirken und das Event mit der Professionalität und Leidenschaft seiner Mitglieder zu bereichern. Auch die Zuschauerzahlen sprechen für sich – mit 45.000 Besucherinnen und Besuchern war das Event ein absolutes Highlight im Motorsport-Kalender 2025.
Der Einsatz der Sportwarte und aller weiteren Positionen ist von unschätzbarem Wert. Sie sorgen dafür, dass sich alle Beteiligten sicher und gut aufgehoben fühlen, und gewährleisten damit das reibungslose Funktionieren des gesamten Events. Ihr Engagement ist ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Veranstaltung und verdient unsere volle Anerkennung.
Sportlich war das Highlight: Die BOSS GP
Ein absolutes Highlight der Veranstaltung war in diesem Jahr die BOSS GP, in der echte Formel-1-Fahrzeuge mit ihren beeindruckenden V10- und V12-Motoren zu hören waren. Der laute, unverwechselbare Sound dieser Rennwagen zog die Fans in seinen Bann und sorgte für Gänsehaut-Stimmung. Diese Maschinen, die in den 90er- und 2000ter-Jahren noch in der Formel 1 zu Hause waren, sind ein echtes Highlight für alle Motorsport-Liebhaber.
Wir freuen uns auf eine weiterhin enge Zusammenarbeit mit der ADAC Hockenheim Historic und allen Partnern und hoffen, auch in den kommenden Jahren ein wichtiger Bestandteil dieses großartigen Events zu sein.
Text: Chris Sass | BMC Hockenheim
Bilder: Bernd Etzkorn | BMC Hockenheim | Sass MotorBlog