Infor­ma­tionen zur SdS-Schulun­g/­Fort­bildung

Die Schulung findet im Baden-Württemberg Center statt. Es wird gebeten, ins Fahrer­lager zu fahren, Parkmög­lich­keiten sind dort vorhanden.

Anmeldung und Gebühren:
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erfor­derlich. Diese erfolgt ausschließlich online über folgendes Formular:

→Anmeldung zur SdS-Schulung←

Wichtige Hinweise zur Anmeldung:

  • Es kann nur ein Tag gewählt werden (25.01.2025 oder 26.01.2025), da der Ablauf an beiden Tagen identisch ist.
  • Anmel­de­schluss: 17. Januar 2025 (keine Anmeldung vor Ort möglich).
  • Die Teilneh­merzahl ist begrenzt.

Bei der Anmeldung müssen Schulungs- und Lizenz­ge­bühren in bar bezahlt werden:

  • Schulungs­gebühr: 40,- €
    (Für Mitglieder des BMC ist die Teilnahme kostenlos.)
    Die Schulungs­gebühr beinhaltet ein Getränk und ein Mittag­essen am jewei­ligen Tag. Weitere Verpflegung ist an der Kaffeebar erhältlich.
  • Lizenz­gebühr: 35,- € (Neuerwerb/Verlängerung)

Für alle Neulinge ist es zwingend erfor­derlich, sich vorab beim DMSB zu registrieren:

→ Anmeldung bei DMSBnet 

Nach erfolg­reicher Anmeldung wird eine Kunden-ID zugeschickt, die auf dem Lizenz­antrag einge­tragen werden muss. Der Antrag ist herun­ter­zu­laden und ausge­füllt mitzubringen.

Sport­warte, die bereits eine Lizenz haben und diese verlängern möchten, müssen ihre Lizenz­nummer bei der Online-Anmeldung angeben. Der Antrag muss ebenfalls herun­ter­ge­laden und ausge­füllt mitge­bracht werden. (Ohne Lizenz­nummer ist eine Verlän­gerung nicht möglich.)

HIER DEN → LIZENZ­ANTRAG← HERUNTERLADEN

Es finden einige Praxis­übungen im Freien statt. Es wird gebeten, sich warm anzuziehen.

Anmel­de­schluss: 17. Januar 2025.
Die Teilneh­merzahl ist begrenzt.

Bei Fragen steht der BMC Hockenheim zur Verfügung.
bmc@hockenheimring.de 

 

→ Zeitplanplan hier herunterladen ←

→ Lageplan hier herunterladen ←

Die Infor­mation zum Download → HIER! ←

 

Text: Sabine Tesseraux | BMC Hockenheim
Bild & Grafik: Chris­topher Sass | BMC Hockenheim