Am 19. April 2025 richtete der BMC Hockenheim im Fahrer­lager des Hocken­heim­rings erstmals einen Kart-Paral­lel­slalom aus – einge­bettet in das Rahmen­pro­gramm des tradi­ti­ons­reichen 1.000 km Motor­rad­rennens, das der BMC ebenfalls organi­sierte. Der Tag stand ganz im Zeichen des Motor­sports: Während auf der Strecke die Motor­räder unterwegs waren, wurde im Fahrer­lager mit hoher Konzen­tration und großem Einsatz um Hunderts­tel­se­kunden gekämpft – und das im direkten Duell, Rad an Rad.

Fast 100 Kinder und Jugend­liche aus verschie­denen Motor­sport­ver­einen und ‑verbänden nahmen an diesem beson­deren Wettbewerb teil. Sie traten – wie im Kartsport üblich – getrennt nach Alters­klassen an. Der Reiz des Paral­lel­slaloms: Anders als bei klassi­schen Einzel­zeit­läufen fuhren die Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer gleich­zeitig auf zwei identi­schen Strecken gegen­ein­ander. Das sorgt für direkte Vergleich­barkeit, Spannung für die Zuschauer – und erhöht den Druck auf die Fahre­rinnen und Fahrer enorm.

Bereits in den Vorrunden ging es äußerst eng zu. Zahlreiche Läufe wurden mit minimalem Abstand entschieden – teils trennten die Kontra­henten am Zielbogen nur wenige Zehntel- oder Hunderts­tel­se­kunden. In mehreren Duellen machten tatsächlich Milli­meter den Unter­schied. Besonders auf den letzten Metern der spiegel­bildlich aufge­bauten Strecke wurde es oft nerven­auf­reibend – für die Teilneh­menden wie auch für das Publikum.

Das Wetter spielte an diesem Tag mit: Bei trockenen Bedin­gungen, angenehmen Tempe­ra­turen und leichtem Wind fanden die Läufe durchweg unter idealen äußeren Bedin­gungen statt. Dadurch blieben alle Rahmen­be­din­gungen konstant, was für die Vergleich­barkeit der Leistungen besonders wichtig war.

Emotionen waren im gesamten Teilneh­merfeld spürbar. Viele gaben bereits beim ersten Lauf alles, steigerten sich im Verlauf des Tages noch weiter und kämpften in jeder Runde mit großem Ehrgeiz. Die Leistungs­dichte war hoch, und so kam es in allen Alters­klassen zu spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen. Auch das Publikum zeigte sich begeistert und fieberte bei jedem Lauf mit.

Großes Engagement, aber auch bittere Momente

Dass ein Wettkampftag nicht nur Gewinner kennt, zeigte sich ebenfalls: So hatte beispiels­weise Tessa Schäfer vom AMC „Fair“ Südpfalz großes Pech. Bei ihren Läufen kam es mehrfach zu unvor­her­seh­baren Störungen, die weder von ihr noch vom Veran­stalter beein­flusst werden konnten. Trotzdem kämpfte sie sich mit beein­dru­ckender Haltung durch und erreichte in der stark besetzten Klasse 2 den dritten Platz – hier wäre unter normalen Bedin­gungen sicher noch mehr möglich gewesen.

Die Siege­rinnen und Sieger der Alters­klassen im Überblick:

Klasse 3 (ältere Teilneh­mende):
1.Platz – Elias Frey, MC Haßloch e.V.
2.Platz – Jasmin Treder, Rallye Club Böblingen e.V.
3.Platz – Philipp Bereswill, BMC Hockenheim e,V.
4.Platz – Malke Schuhmann, BMC Hockenheim e.V.

Klasse 2 (mittlere Alters­gruppe):
1.Platz – Alexander Schneider, MC Haßloch e.V.
2.Platz – Nico Müller, MSF Zotzenbach e.V.
3.Platz – Tessa Schäfer, AMC „Fair“ Südpfalz
4.Platz – Albert Baumann, Rallye Club Böblingen e.V.

Klasse 1 (jüngste Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer):
1.Platz – Tilda Hillen­brand, AMC Reilingen
2.Platz – Anton Meyer, AMC „Fair“ Südpfalz
3.Platz – Ben Heiermann, MSC Altenbach e.V.
4.Platz – Leonie Heiermann, MSC Altenbach e.V.

Alle Teilneh­me­rinnen und Teilnehmer zeigten großen Einsatz und Fairness – unabhängig von Platzierung oder Ergebnis. Das Organi­sa­ti­onsteam des BMC sorgte für einen reibungs­losen Ablauf und ein profes­sio­nelles Umfeld. Der Paral­lel­slalom war nicht nur eine sport­liche Heraus­for­derung, sondern auch ein wertvoller Erfah­rungs­gewinn für alle Betei­ligten – sei es hinter dem Lenkrad oder an der Strecke.
Der gelungene Auftakt lässt hoffen, dass es nicht bei einer einma­ligen Austragung bleibt. Viele Stimmen aus Teilnehmer- und Zuschau­er­kreisen sprachen sich bereits vor Ort für eine Wieder­holung im kommenden Jahr aus.

Text: Chris Sass | BMC Hockenheim
Bilder: Bernd Etzkorn | BMC Hockenheim | Sass MotorBlog