Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete unsere Jugendgruppe am Sonntag der ADAC Hockenheim Historic – Jim Clark Revival 2025: Auf Einladung von Gebhardt Motorsport durfte der Nachwuchs des BMC Hockenheim einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Prototype Cup Germany werfen.
Direkt vor dem Start des Rennens öffnete das Team die Türen der Box für unsere jungen Mitglieder. Dort bekamen die Mädels und Jungs spannende Einblicke in die Abläufe eines professionellen Rennteams, konnten sich das hochmoderne LMP3-Fahrzeug aus nächster Nähe anschauen – und trafen Valentino Catalano, den Fahrer des mit BMC-Logo fahrenden Prototypen.
Mit großer Begeisterung und spürbarer Freude nahm sich Valentino viel Zeit für unseren Nachwuchs, erklärte technische Details, sprach über seinen Werdegang und beantwortete geduldig alle Fragen – so engagiert, dass das Team ihn gleich zweimal daran erinnern musste, sich endlich fürs Rennen umzuziehen. Ein Moment, den unsere Jugendlichen so schnell nicht vergessen werden.
Solche Begegnungen machen Motorsport lebendig und greifbar – und zeigen, wie offen und nahbar er auch auf professioneller Ebene sein kann.
Unser besonderer Dank gilt Gebhardt Motorsport für diese tolle Möglichkeit, sowie Valentino Catalano für seine Offenheit und den herzlichen Umgang mit unserer Jugend. Solche Erlebnisse motivieren, inspirieren – und stärken die Verbindung zum Motorsport auf eine ganz persönliche Weise.
Text: Chris Sass | BMC Hockenheim
Bilder: Bernd Etzkorn | BMC Hockenheim | Sass MotorBlog