Jan Bühn fuhr am Wochenende mit dem Team Bolliger Switzerland in Le Castellet in die Top-10. Beim 100-
jährigen Jubiläum des Bol d’Or erreichte die Kawasaki-Mannschaft im letzten EWC-Saisonrennen den neunten
Rang.
Das Team Bolliger Switzerland kam in der vergangenen Woche zum Finale der FIM Endurance-WM nach Le Castellet, wo der
86. Bol d’Or auf dem Programm stand. Für Jan Bühn war es der dritte Einsatz mit dem Privatteam aus der Schweiz in diesem
Jahr. Beim Saisonstart in Le Mans erkämpfte sich die Mannschaft den vierten Platz in der EWC-Wertung, auch beim großen
Comeback der Langstrecken-WM in Spa-Francorchamps landete Bühn gemeinsam mit dem Bolliger-Team in den Top-10.
Im Qualifying reichte es für die Kawasaki-Truppe von Kevin Bolliger mit Bühn, Nico Thöni und Jesper Pellijeff zu Startplatz 22.
Doch weil Pellijeff aus gesundheitlichen Gründen nicht am Rennen teilnehmen konnte, wurde er vom französischen Routinier
Kevin Denis ersetzt.
Am Samstag erfolgte pünktlich um 15 Uhr bei sommerlichen Temperaturen der Start in das 24-Stunden-Rennen. Nico Thöni
bog als Neunter in die erste Kurve 1, doch bereits in der zweiten Kurve stürzte der Österreicher. Er konnte das Rennen gleich
wieder aufnehmen, aber zunächst wurde es eine anspruchsvolle Aufholjagd. Bühn übernahm nach 20 Runden die ZX-10R und
arbeitete sich weiter nach vorne. Nach vier Stunden hatte sich das Trio bereits wieder in die Top-10 gekämpft und nach acht
Stunden kassierte das Team die ersten drei WM-Punkte.
Auch durch die Nacht ging es für das traditionsreiche Team fast problemlos, sodass Bühn, Denis und Thöni vier weitere Punkte
für Position 7 mitnehmen konnten. Weil am Sonntagmorgen das Kühlwasser am Motorrad aufgefüllt werden musste, verlor
die Mannschaft einige Minuten. Am Ende hatte Jan die Ehre, das Motorrad auf Platz 9 über die Ziellinie zu fahren. In der EWCKlasse
bedeutete das Position 7 und weitere 25,5 Punkte.
In den drei Saisonrennen der Langstrecken-WM erzielte der Kronauer Motorradrennfahrer mit dem Team Bolliger
Switzerland 88,5 Zähler. Das Jahr beendet Jan mit seiner Mannschaft auf Gesamtposition 7.
Jan Bühn: „Es war eine gute Woche in Le Castellet. Im Training hatten wir ein paar kleinere technische Probleme, doch bis
zum Rennen konnten wir alles beheben, sodass Nico am Samstag gut vorbereitet in das Rennen starten konnte. Nach seinem
Ausrutscher in der ersten Runde lief es für uns wirklich rund. Anfangs hatten wir mit stärkerem Wind zu kämpfen, aber wir
haben das Motorrad so abgestimmt, dass wir auf der Geraden nicht in den Drehzahlbegrenzer kamen, womit wir den Motor
etwas schonen konnten. Nach der langen Nacht, die zwar kühl, aber weniger windig war, lagen wir auf Platz 6. Leider mussten
wir noch einen längeren Stopp absolvieren, der uns wieder etwas zurückwarf. Insgesamt war es eine starke Saison, wir
können sehr zufrieden sein. Vielen Dank an das Team und an meine Teamkollegen. Bedanken möchte ich mich auch bei
meinen Sponsoren und Unterstützern.“
Weitere Informationen über das Team-Bolliger gibt es unter www.bolligerteam.ch und über Jan Bühn unter www.janbuehn.de
Text&Bild: Tim Althof