Vom 12. bis 14. September 2025 war eine achtköpfige Gruppe engagierter Sport­warte des BMC Hockenheim beim tradi­ti­ons­reichen 56. Bergrennen Eichenbühl im Einsatz. Unter der Leitung von Steffen Kistner, der erneut Teil der Rennleitung vor Ort war, unter­stützte das Team den Veran­stalter MSC Erftal bei einer Veran­staltung, die Motor­sport pur bot.

Das Wetter zeigte sich von seiner abwechs­lungs­reichen Seite – von strah­lendem Sonnen­schein bis hin zu starkem Regen war alles dabei. Das Fahrzeugspektrum reichte von histo­ri­schen NSU TT bis zu modernen Formel-Fahrzeugen der World Series, was für eindrucks­volle Bilder und abwechs­lungs­reiche Aufgaben sorgte.

Bereits beim Aufbau der nicht perma­nenten Strecke zeigte sich das hohe Engagement unserer Sport­warte. Ihr profes­sio­nelles Auftreten und ihre Erfahrung wurden von den Organi­sa­toren und Teams mit viel Lob und Anerkennung gewürdigt.

Neben dem sport­lichen Teil kam auch die Gesel­ligkeit nicht zu kurz – gemein­sames Frühstücken und der Besuch des Festzelts stärkten den Zusam­menhalt im Team. Für alle Betei­ligten war es eine spannende Erfahrung, einmal den Ablauf auf einer nicht perma­nenten Rennstrecke kennen­zu­lernen und eine besondere Art des Motor­sports hautnah zu erleben.

Der MSC Erftal war erneut ein hervor­ra­gender Gastgeber und hat das BMC-Team bereits jetzt zur Unter­stützung beim 57. Bergrennen Eichenbühl vom 11. bis 13. September 2026 eingeladen.