Am Donnerstag, den 22.05.2025, wurde der Einstieg der neuen Investoren am Hockenheimring notariell beurkundet.
Die Stadt wurde durch Herrn Oberbürgermeister Zeitler vertreten und seitens der Hockenheim-Ring GmbH waren die Geschäftsführer Jochen Nerpel und Jorn Teske vor Ort, welche gemeinsam mit den Vertretern des BMC (Badischer Motorsport-Club) und dem Vertreter der Investorengruppe den Rahmenvertrag unterzeichneten.
Für den Hockenheimring wie auch für die Stadt Hockenheim und den BMC markiert dies einen bedeutenden Meilenstein und sichert dem Standort eine vielversprechende Zukunft.
Tim Brauer, seit jeher Teil der Emodrom Group, war die Freude darüber sichtlich anzumerken. „Jetzt kann es endlich losgehen, mein Dank geht an alle Beteiligten, auch den Gemeinderat und alle Bürgerinnen und Bürger, für das uns entgegengebrachte Vertrauen. Alle beteiligten Investoren freuen sich auf die zukünftige Umsetzung der geplanten Projekte“, erläutert Tim Brauer.
Oberbürgermeister Marcus Zeitler ergänzt: „Dass nun eine planungssichere Zukunft vor uns liegt, gibt nicht nur dem Hockenheimring, sondern auch der Stadt eine Sicherheit. Ich freue mich, dass wir so großartige Investoren gewinnen konnten und der Hockenheimring in sichere Fahrwasser geleitet wird. Mein Dank gilt allen, die dieses Projekt ermöglicht haben.“
Auch der Präsident des BMC äußerte sich zuversichtlich: “Durch den Einstieg der Investoren in die Hockenheimring GmbH ist auch die sportliche Zukunft des Hockenheimrings gesichert. Und wer weiß, vielleicht kommen zu den bereits etablierten Großveranstaltungen wie Hockenheim Historic, NitrOlympX und DTM-Finale in den nächsten Jahren noch weitere hochkarätige Veranstaltungen hinzu.”
Text: Stadt Hockenheim
Foto (v. l.): (Bild: Stadtverwaltung Hockenheim)
Marcus Kuntz (BMC), Jochen Nerpel (Hockenheimring), Jörg Bensemann (BMC), Marcus Zeitler (Oberbürgermeister), Tim Brauer (Emodrom Group), Jochen Schwartner (Notar), Jorn Teske (Hockenheimring) freuen sich über die Unterzeichnung.